Aktualisiert: 24/05/24

Dieser Bericht ist jetzt archiviert. Die neuesten Daten zum Atemwegsvirus finden Sie hier.

Zusammenfassung: Die im Rahmen des SARS-CoV-2-Monitorings gesammelten Abwasserproben werden auch zur Quantifizierung von Influenza A, Influenza B und Respiratorisches-Synzytial-Virus analysiert. Es werden wöchentlich Proben aus den vierzehn Kläranlagen bearbeitet. Acht Kläranlagen werden seit Juli neu überwacht, so dass wir nicht über die Daten eines ganzen Jahres verfügen. Die vollständigen Daten sind auf Anfrage erhältlich.

Beitragende: Rachel McLeod, Daniela Yordonova, Camille Hablützel, Aya Dauletova, A. J. Devaux, Aurélie Holschneider, Sarah Nadeau, Charlie Gan, Lea Caduff, Tim Julian, Christoph Ort, Tamar Kohn.

Kontakt: Tim Julian,

Verwendung der Daten unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0

Die Daten, die zur Erstellung dieser Abbildungen verwendet wurden, sind hier verfügbar.

Beschränkungen: Die Überwachung von Abwasser als Indikator für die Epidemiologie von Influenza und anderen Atemwegsviren ist ein aufstrebendes und sich entwickelndes Gebiet. Abwasser ist ausserdem eine komplexe Matrix, und Heterogenität in der Probe, Schwankungen bei der Nukleinsäureerholung und Auswirkungen von Hemmungen auf den Nachweis können zu Abweichungen führen. Ausserdem erfassen die auf der Polymerase-Kettenreaktion basierenden Methoden, die zur Generierung von Daten verwendet werden, möglicherweise nicht alle zirkulierenden Viruslinien. Die Daten werden nach unserem derzeitigen Kenntnisstand dargestellt, können sich jedoch ändern, wenn neue Daten, insbesondere zur Qualitätskontrolle, bekannt werden.