Détail

Einblick in die Arbeitswelt für Mädchen und Jungen

20 novembre 2019 | Ilse Hildbrand & Patricia Achleitner

Am 14. November 2019, dem nationalen Zukunftstag,  haben zahlreiche Kinder die Gelegenheit genutzt, eine Bezugsperson an die Eawag in Dübendorf oder Kastanienbaum zu begleiten. Sie durften in den Arbeitsalltag der Eawag-Mitarbeitenden hineinblicken und konnten aus nächster Nähe erfahren, was Wasserforschung beinhaltet.

In Dübendorf erfuhren die jungen Besucherinnen und Besucher, was die Mitarbeitenden der Eawag täglich umtreibt. Nach der Vorstellung des Berufs der Laborantin / des Laboranten sowie der Kauffrau / des Kaufmannes startete die Abteilung Sandec das Programm mit Gruppenaktivitäten zu Wasserqualität in Entwicklungsländern und Umwandlung von Bioabfall zu Tierfutter.

Im Water Hub erlebten die Kinder wie aus Urin Dünger wird und was man sonst noch Wertvolles aus Urin gewinnen kann, denn Abwasser ist eine wichtige Ressource. Zuletzt lernten die Jungforscherinnen und Jungforscher die grosse Vielfalt der Kleinlebewesen in Gewässern kennen. An verschiedenen Stellen im Chriesbach und aus dem Teich wurden Proben entnommen, welche die Kinder später unter den Mikroskopen genauer untersuchen durften. Mit viel Forschergeist analysierten sie Flohkrebse, Köcherfliegenlarven, Libellenlarven und weitere Wasserbewohner.

Auch in Kastanienbaum durften die Kinder Wissenschaftsluft schnuppern. Seht euch die Fotos an, diese sagen mehr als Worte. Für alle Beteiligten war es eine grosse Freude, dieser interessierten und begeisterungsfähigen Jungschar etwas mit auf den Weg gegeben zu haben. «Vielleicht sehen wir uns wieder einmal, wer weiss?». Daraufhin entgegnete eines der Kinder: «Ja, nächstes Jahr beim Zukunftstag!»

Am Zukunftstag 2019 haben mitgewirkt:

Dübendorf: Denise Freudemann, Melanie Alonso, Christoph Lüthi, Regula Meierhofer, Silvana Wüst, Carina Doll, Marta Reyes, Bettina Dubach, Rosina Beer, Ilse Hildbrand

Kastanienbaum: Christine Weber, Beat Müller, Michael Plüss, Julian Junker, Tom Steinsberger, Patricia Achleitner

Fotos: Patricia Achleitner, Raoul Schaffner, Ilse Hildbrand