Notizie

«Rivers of Europe» ist in zweiter Ausgabe erschienen

29 novembre 2021 | Annette Ryser

Der Eawag-Wissenschaftler Christopher Robinson ist einer der leitenden Herausgeber dieses Werkes zu den biologischen und hydrologischen Eigenschaften von mehr als 180 der herausragendsten europäischen Flüsse.

Beim Monumentalwerk «Rivers of Europe», das 2008 erstmals bei Elsevier erschienen ist, handelt es sich um die einzige Primärquelle mit vollständigen und vergleichenden Ausgangsdaten zu den biologischen und hydrologischen Eigenschaften von mehr als 180 der bedeutendsten europäischen Flüsse. Der Biologe Christopher Robinson, Gruppenleiter am Wasserforschungsinstitut Eawag und Privatdozent an der Universität Zürich, hat diese 2. Auflage gemeinsam mit Klement Tockner, dem Generaldirektor der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, und Christiane Zarfl, Professorin an der Eberhard Karls Universität Tübingen, herausgegeben.

Das Werk bietet Ökologen und Naturschutzverantwortlichen umfassende Informationen, die sie benötigen, um ihre Arbeit besser einzuordnen und die EU-Richtlinien für Good Governance umzusetzen. Ergänzt durch Farbfotografien und Karten liefert das Buch Informationen zu aktuellen Mustern der Flussnutzung und darüber, wie die menschliche Gesellschaft die Flüsse genutzt und verändert hat. Jedes Kapitel behandelt bis zu 10 Flüsse mit detaillierten Informationen zu ihrer Physiografie, Hydrologie, Ökologie/Biodiversität und zu den menschlichen Einwirkungen.

Die 2. Ausgabe ist eine vollständig aktualisierte und verbesserte Version der 1. Ausgabe. Alle Karten wurden neu gezeichnet und anhand der jüngsten Daten aktualisiert, der Text wurde überarbeitet und durch die neuesten Daten ergänzt, auch die Referenzen und Webseiten wurden aktualisiert.