Dettagli

Moderne Messnetze in der Siedlungswasserwirtschaft

10. dicembre 2024, Ore 9:00 - Ore 17:00

Eawag Dübendorf

PEAK-Vertiefungskurs V52/24
Neuerungen in den Bereichen Niedrigenergiesensorik, Internet of Things und Datenkommunikation ermöglichten in den letzten Jahren Fortschritte bei der Erfassung von Messdaten in der Siedlungswasserwirtschaft. Dabei lag der Fokus oft auf hydraulischen Parametern. Existieren vielversprechende Ansätze, um Schmutzfrachten mithilfe räumlich differenzierter Informationen aus der Siedlungswasserwirtschaft zu erfassen? Gibt es einfache technische Lösungen zur qualitativen und quantitativen Erfassung von Mischwasser-Entlastungen in Gewässer? In diesem eintägigen Kurs werden einerseits Grundlagen vermittelt und aktuelle Entwicklungen aufgezeigt, andererseits aber auch Praxiserfahrungen ausgetauscht und gemeinsam besprochen.

Leitung: Dr. Jörg Rieckermann, Christian Ebi, Simon Bloem

Kurssprache
Deutsch

Kursgebühren
CHF 250.- pro Person
In den Kursgebühren inbegriffen sind Kursunterlagen, Mittagessen und Pausenerfrischung. Nicht inbegriffen sind Übernachtungen und sonstige Verpflegung.

Anmeldung/Registration/Inscription PEAK-Vertiefungskurs V52/24 vom 10. Dezember 2024

Peak DEF

Peak DEF

Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Eawag gelesen und akzeptiert

I have read, understood and accepted the General Terms and Conditions of Eawag

J’ai lu, compris et accepté les conditions générales d’affaires de l’Eawag.