Abteilung Umweltsozialwissenschaften

Sanitärdienstleistungen für Niedriglohn-Haushalte in Haitis städtischen Siedlungen

31. Januar 2017

Vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2017 veranstalten Grégoire Virard und Heiko Gebauer der Business Innovation Group und SOIL (Sustainable Organic Integrated Livelihood) einen Workshop in Haiti über die Vision von SOIL für 2022. SOIL bietet in Haiti sanitäre Einrichtungen an unter Verwendung von CBS (Container-Based Sanitation) und EcoSan-Technologien.

Die Organisation betreibt Entsorgungsanlagen, einen mobilen Toilettenservice für Veranstaltungen und Baustellen sowie einen Toilettendienst für die städtischen Gebiete Port-au-Prince und Cap-Haitian. SOIL hat einen Kundenstamm von 1'000 erreicht, welcher sich zum grössten Teil aus BoP (Base-of-the-Pyramid) Haushalten zusammensetzt. Der Workshop umfasste die strategische Entwicklung und den Prozess der Skalierung. Dies führte zu einer Roadmap für die nächsten fünf Jahre und einer Aktionsliste für die wichtigsten Aktivitäten von SOIL. Diese Ergebnisse ermöglichen es SOIL, ihre großen Vision von der Skalierung ihrer sanitären Dienstleistungen in umsetzbare Schritte umzuwandeln.