Archiv Aktuelles

7. Juni 2023

7. Juni 2023Nährstoffveränderungen, invasive Arten und der Klimawandel beeinflussen das Ökosystem im Bodensee stark. Das zeigt ein grosses Projekt von sieben Institutionen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich. Die Resultate werden zum Abschluss des Projekts an zwei Veranstaltungen vorgestellt.

Weiterlesen
10. Mai 2023

10. Mai 2023Für die Studie zur erhöhten Aufnahme von Schadstoffen bei steigenden Wassertemperaturen hat Eawag-Forscher Johannes Raths einen Preis erhalten.

Weiterlesen
9. Mai 2023

9. Mai 2023Der Umweltingenieur Wenzel Gruber und der Mikrobiologe Robert Niederdorfer – beide Eawag-Postdocs – haben zusammen mit zwei weiteren Partnern Anfang November 2022 das Spin-off Upwater gegründet. Es bietet Messungen für Kläranlagen an, um diese bei der Reduktion von Prozessinstabilitäten, Treibhausgasemissionen sowie Energieverbrauch zu unterstützen.

Weiterlesen
8. Mai 2023

8. Mai 2023Wenn sich Gletscher zurückziehen, verändert sich auch der Lebensraum für Kaltwasser liebende Lebewesen. Forschende haben nun modelliert, wo für die Biodiversität der Gletscherflüsse künftig noch überlebenswichtigen Refugien verbleiben.

Weiterlesen
28. April 2023

28. April 2023Der heisse Sommer hat 2022 die Wasserversorgungssicherheit zum Politikum gemacht. Dazu kamen Defizite beim Grundwasserschutz und «ewige» Chemikalien.

Weiterlesen
23. März 2023

23. März 2023Dank eines einzigartigen Datensatzes aus Seen ist es der Eawag gelungen zu ermitteln, wie Planktonnetzwerke auf Klimawandel und Phosphatgehalt reagieren.

Weiterlesen
2. März 2023

2. März 2023Die aktualisierte Rote Liste der Fische dokumentiert eine weitere Gefährdung. Prof. Ole Seehausen erklärt, warum.

Weiterlesen
27. Februar 2023

27. Februar 2023Wo gibt es bei der Nutzung der Gewässer zur Energiegewinnung noch ungenutzte Potentiale und welche Risiken für die Gewässersysteme sind damit verbunden?

Weiterlesen
13. Dezember 2022

13. Dezember 2022Die von der Eawag mitorganisierte Fachtagung Aqua Urbanica ging der Frage nach, was es zur Umsetzung des Schwammstadt-Konzepts braucht. Mit Hilfe dieses Konzepts sollen Städte in der Lage sein, die Folgen des Klimawandels abzumildern.

Weiterlesen
21. November 2022

21. November 2022Die beiden Eawag Forscher Wenzel Gruber und Urs Schönenberger gewinnen für ihre Dissertationen den diesjährigen Otto-Jaag-Gewässerschutzpreis. Die Emissionen des klimaschädlichen Lachgases aus Kläranlagen reduzieren und die Einschwemmung von Pestiziden aus Drainagesystemen verringern, sind die Themen.

Weiterlesen