Archiv Detail

Damien Bouffard zum Professor an der Universität Lausanne ernannt

30. September 2022 | Bärbel Zierl

Die Universität Lausanne hat Damien Bouffard zum ausserordentlichen Professor ad personam ernannt. Der Spezialist für Wasserphysik leitet seit Januar 2017 die Eawag-Forschungsgruppe Aquatische Physik in der Abteilung Oberflächengewässer.

Die Forschung von Damien Bouffard konzentriert sich auf die Charakterisierung physikalischer Prozesse, die den Transport und die Durchmischung in natürlichen Gewässern bestimmen, allen voran in Seen. Sein Ziel ist es, ein physikalisches Verständnis dafür zu schaffen, wie die aquatische Umwelt funktioniert. Gemeinsam mit seinem Team kombiniert er hierfür ein breites Spektrum an Instrumenten von In-Situ-Beobachtungen wie zum Beispiel auf der im Genfer See schwimmenden Forschungsplattform LéXPLORE bis hin zu verschiedenen Arten von hydrodynamischen Modellen wie etwa meteolakes. Damien Bouffard setzt sich zudem für die Förderung der vollständig offenen Wissenschaft (Open Science) ein, um die internationale Zusammenarbeit in der Forschung zu stärken und gemeinsam die komplexen Umweltherausforderungen zu bewältigen.  

Damien Bouffard studierte Marine Hydrodynamik an der Centrale Marseille und schloss mit einem Master in Physikalischer Ozeanographie von der Université de la Méditerannée, Marseille ab. Er promovierte an der EPFL und forschte anschliessend als Postdoktorand an der Queen’s University in Kanada. 2012 übernahm er eine Assistenz im Aquatic Physics Laboratory der EPFL und kam schliesslich 2017 als Gruppenleiter Aquatische Physik an die Eawag. Parallel dazu unterrichtete er als Dozent an der EPFL, der ETH Zürich sowie an der Universität Lausanne und betreute mehrere Doktorierende und Postdoktorierende. Seit 2021 engagiert er sich zudem als Mitglied der Expertengruppe Open Research Data im ETH-Bereich.
 

Titelbild: Damien Bouffard bei Messungen auf dem Zuger See. (Foto: Oscar Sepúlveda Steiner, Eawag)