Archiv Detail

Eawag Forschende an 200 Jahre SCNAT in Luzern beteiligt

13. August 2015 | Anke Poiger

Mit «Forschung live» bietet die Akademie der Naturwissenschaften (SCNAT) zusammen mit rund 150 Organisationen in 12 Schweizer Städten zwischen Juni und Oktober vielfältige Einblicke in die Welt der Naturwissenschaften.

Die Eawag war am 6. August 2015 in Luzern mit dabei. Zwei Experten der Fischökologie machten mit einem Stand zum Thema Fischwanderung am Luzerner Mühleplatz in Zusammenarbeit mit dem Naturmuseum Luzern auf die Forschung in diesem Bereich aufmerksam. Zusammen mit der Wasserversorgung EWL gestaltete ein Forscher der Abteilung Trinkwassermikrobiologie zudem eine Führung mit anschliessendem Vortrag im Trinkwasserwerk Kreuzbuch. Die ungewöhnlich hohen Temperaturen und die Tatsache, dass in Luzern noch Schulferien sind, machte es nicht ganz einfach das Publikum anzulocken. Jene, die dabei waren, haben den Austausch mit den Forschenden jedoch sehr genossen.

Die Ausstellung «Einsichten» des SCNAT zeigt die Bedeutung der naturwissenschaftlichen Forschung. Ein Video der Eawag zum Thema Wärmegewinnung aus Seen wird in dieser Ausstellung gezeigt.