Mitarbeitende

Nico Bätz

Extbase Variable Dump
'fileadmin/user_upload/tx_userprofiles/profileImages/baetznic.jpg' (64 chars)

Über mich

Als ausgebildeter Landschaftsplaner verfüge ich über ein interdisziplinäres Hintergrundwissen, welches mir ein umfassendes Verständnis der Flussprozesse erlaubt.

Während meiner Promotion an der Universität Lausanne (Forschungsgruppe Stuart Lane) habe ich mich mit den Wechselwirkungen zwischen den abiotischen und biotischen Komponenten in dynamischen, verzweigten Flusssystemen befasst. Im Rahmen meiner Forschung habe ich mich insbesondere mit den Rückkopplungen zwischen der Ufervegetation (Stabilisierung) und der Flussmorphodynamik (Destabilisierung) befasst. Dabei habe ich untersucht, wie die Bodenbildung und das Grundwasser diese Wechselwirkungen beeinflussen und wie sich diese auf die Flussmorphodynamik über Jahrzehnte hinweg auswirken.

Seit 2017 liegt mein Forschungsschwerpunkt auf den Wechselwirkungen zwischen den abiotischen und biotischen Komponenten in Schwall-Sunk-beeinflussten Flusssystemen. Als Projektwissenschaftler arbeite ich in engem Austausch mit den Bundesbehörden, Wasserkraftbetreibern und Forschern, um unser Wissen über die Auswirkungen von Schwall-Sunk auf Flussökosysteme zu vertiefen und potenzielle Sanierungsmaßnahmen zu erforschen. Zusammen mit Christine Weber und in engem Austausch mit dem Bundesamt für Umwelt und der Wasser-Agenda 21 verbinden wir Forschung mit Praxis und gehen offenen Forschungsfragen zur Sanierung von Schwall-Sunk nach. Das Projekt wurde bis 2026 verlängert.

[[ element.title ]]

Projekte

Gemeinsam lernen für die Schwall-Sunk-Sanierung

[[ element.title ]]

Curriculum Vitae

[[ entry.date || 'empty' ]]

[[ element.title ]]

[[ element.title ]]

[[ element.title ]]

Adresse

E-Mail: nico.baetz@eawag.ch
Telefon: +41 58 765 2294
Fax: +41 58 765 2168
Adresse: Eawag
Seestrasse 79
6047 Kastanienbaum
Büro: SL C02

[[ element.title ]]

[[ element.title ]]

[[ element.title ]]

[[ element.title ]]

[[ element.title ]]