Abteilung Umweltsozialwissenschaften

Das Departement Umweltsozialwissenschaften (ESS) betreibt Spitzenforschung im Umweltbereich basierend auf mehreren sozialwissenschaftlichen Disziplinen. Es arbeitet eng mit den Ingenieurs- und Naturwissenschaftlichen Departementen der Eawag, sowie mit führenden Universitäten und Forschungsinstituten im In- und Ausland zusammen.

Unsere Forschung ist unterteilt in sechs Kompetenzcluster:

Sustainability Transitions in Infrastructure Sectors (Cirus)
Wir analysieren Nachhaltigkeitstransitionen in Infrastruktursektoren mit einem Fokus auf dem Zusammenspiel von lokalen und globalen Innovationsdynamiken.

Icon made by Freepik from www.flaticon.com

Decision Analysis (DA)
Ziel ist ein besseres Verständnis von komplexen Umweltentscheidungen sowie die Erforschung von Methoden der multikriteriellen Entscheidungsanalyse (MCDA).

Icon made by Freepik from www.flaticon.com

Environmental Economics (EnvEco)
Wir fokussieren uns auf die Wechselwirkungen zwischen wirtschaftlichen Aktivitäten und Wasserressourcen, indem wir verschiedene ökonomische Methoden und Instrumente anwenden.

Icon made by IconGeek26 from www.flaticon.com

Environmental Health Psychology (EHP)
Wir untersuchen die gesellschaftliche Akzeptanz nachhaltiger Innovationen und Verhaltensänderung im Wasserbereich.          

Icon made by Freepik from www.flaticon.com

 

Policy Analysis and Environmental Governance (Pego)
Wir setzen uns mit Fragen rund um öffentliche Politiken und Governance im Wasser- und Umweltbereich und im Kontext der gegenwärtigen grossen gesellschaftlichen Herausforderungen.

Icon made by Freepik from www.flaticon.com

Inter- and Transdisciplinary Research (ITD)
Wir erforschen und leiten inter- und transdisziplinäre Zusammenarbeit und Integration für eine nachhaltige Siedlungswasserwirtschaft.

Icon made by turkkub from www.flaticon.com

Übergreifende sozialwissenschaftliche Themen