Abteilung Fischökologie & Evolution

Multispecies colour polymorphisms associated with contrasting microhabitats in two Mediterranean wrasse radiations

5. April 2022

Sarya, Ole und Kollegen untersuchten die Mittelmeer-Lippfische des Stammes Labrini, die sich in zwei Artenradiationen entwickelt haben, die jeweils mehrere Arten mit einer braunen und einer grünen Morphe beherbergen.

Die Farbmorphen kommen in völliger Symbiose in Mosaiklebensräumen mit Felsen und Neptungrasflächen vor. Anhand genomweiter Daten für fast alle Labrini-Arten zeigen wir, dass Arten mit Farbpolymorphismen über die gesamte Phylogenie verteilt sind, aber Anzeichen von Hybridisierung aufweisen. Dies deutet darauf hin, dass die Farbmorphen entweder uralt sind und wiederholt verloren gegangen sind, dass sie sich wiederholt entwickelt haben oder dass sie durch Hybridisierung weitergegeben wurden.

Original Publikation

Fark, S. N., Gerber, S., Alonzo, S. H., Kindsvater, H. K., Meier, J. I., & Seehausen, O. (2022). Multispecies colour polymorphisms associated with contrasting microhabitats in two Mediterranean wrasse radiations. Journal of Evolutionary Biology. doi:10.1111/jeb.13999,