Abteilung Umwelttoxikologie

Der diesjährige IBP PhD Kongress an der Eawag

9. Mai 2023 | Sven Mosimann

Unter dem Motto Unlocking the Secrets of Elements fand am 14. April 2023 der 15. IBP PhD Congress an der Eawag in Dübendorf statt. An diesem jährlich stattfindenden Anlass haben Doktorierende des Instituts für Biogeochemie und Schadstoffdynamik (IBP) der ETH Zürich die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse in Form eines Posters oder eines Vortrages zu präsentieren.

Der Kongress wurde von Anish Kirtane, Doktorand bei Prof. Kristy Deiner, und Sébastien Giroud, Doktorand bei Prof. Rolf Kipfer, geleitet. Nach einem kurzen Eröffnungsvortrag des derzeitigen Leiters des IBPs, Prof. Kristopher McNeill, indem dieser die Vielfalt der Forschungsbereiche am IBP und den speziellen Stellenwert der Eawag betonte, fanden über den ganzen Tag verteilt zwölf Vorträge und zwei Postersessions mit insgesamt 31 Postern statt. Die Beiträge der Doktorierenden deckten die Diversität des IBPs ab und reichten von Ansätzen zur tiefenaufgelösten Modellierung von Ozeanextremen, über die Kopplung des Eisen- und Phosphatzyklus in sauerstoffarmen Böden bis zur Bestimmung des Einflusses der Temperatur oder des Aufnahmeweges auf toxikokinetische Prozesse.

Bestes Poster und beste Präsentation ausgezeichnet

Den Preis für das beste Poster gewann Pauline Béziat aus der Forschungsgruppe von Prof. Lenny Winkel mit einem Poster über den Selenbedarf mariner Algen. Insbesondere interessiert Pauline die Frage, warum dieses biolimitierende Spurenelement biovolatilisiert wird. Den Preis für die beste Präsentation gewann Astrid Stubbusch aus den Forschungsgruppen von Prof. Martin Ackermann und Dr. Olga Schubert sowie Prof. Cara Magnabosco. In ihrer Doktorarbeit befasst sie sich mit dem Typ-VI-Sekretionssystem (T6SS) und konnte unter anderem zeigen, dass dieses System nicht nur dem Ausschalten von Konkurrenz, sondern auch der Beschaffung von Nährstoffen dient.

Neben fachlichen Diskussionen hatten die Teilnehmenden des Kongresses ebenfalls die Möglichkeit, sich während Kaffeepausen und dem Mittagessen informell auszutauschen. Darüber hinaus organisierten Eliane Ballmer und Sofia Ambrogetti, beides Masterstudentinnen am IBP, eine Schatzsuche mit thematisch passenden Preisen.

Das Organisationskomitee – bestehend aus Emma Chollet Ramampiandra (Siam), Sarah Descloux (Utox) und Sven Mosimann (Utox), möchte an dieser Stelle den Teilnehmenden und den Vorsitzenden, Anish Kirtane und Sébastien Giroud, sowie den Hilfsassistierenden, Eliane Ballmer und Sofia Ambrogetti seinen Dank aussprechen. Ebenfalls möchten wir Dr. Anouk N'Guyen van Chinh und Dr. Marcel Müller für die Möglichkeit, diesen Kongress organisieren zu dürfen, sowie für ihre Unterstützung bei der Planung und Durchführung danken. Des Weiteren wollen wir dem Team des aQa für die exzellente Verpflegung sowie dem technischen Dienst für die Hilfe während des Kongresses unseren Dank aussprechen.