Abteilung Umwelttoxikologie

Fischzellen als Alternative zu Tierversuchen, vorgestellt auf der EUSAAT-Konferenz 2022

6. Oktober 2022

Die Utox-Delegation stellte auf dem EUSAAT-Kongress 2022 ihre jüngsten Forschungsarbeiten über Fischzellen als neue Methoden (NAMs), die Entwicklung serumfreier Zellkulturmedien und maschinelles Lernen vor.

Dr. Barbara Jozef wurde mit dem 3R Young Scientist Grant der EPAA ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch, Barbara!

Die Utox-Delegation stellte ihre neuesten Forschungsergebnisse auf dem diesjährigen EUSAAT-Kongress vor. Der Jahreskongress fand in Linz statt und wurde von der European Society for Alternatives to Animal Testing (EUSAAT) organisiert.

Prof. Kristin Schirmer und Dr. Barbara Jozef tauschten nicht nur ihre wissenschaftlichen Erfahrungen mit alternativen Ansätzen zu Tierversuchen in den Umweltwissenschaften aus, sondern diskutierten auch neue Konzepte und Möglichkeiten mit Kollegen aus Europa und darüber hinaus.

Die Teilnahme von Dr. Barbara Jozef an der diesjährigen EUSAAT-Veranstaltung wurde von der Europäischen Partnerschaft für Alternativen zu Tierversuchen (EPAA) mit einem 3R-Reisekostenzuschuss gefördert und ermöglicht.