Archiv Aktuelles

15. November 2023

15. November 2023Professor Bernhard Truffer vom Wasserforschungsinstitut Eawag gehört zu den «highly cited researchers 2023».

Weiterlesen
13. November 2023

13. November 2023Während drei Jahrzehnten war Prof. Dr. Rik Eggen am Wasserforschungsinstitut Eawag tätig, davon 16 Jahre als Stellvertretender Direktor. Jetzt verabschiedet er sich in den Ruhestand.

Weiterlesen
10. Oktober 2023

10. Oktober 2023Wie man mit Hilfe von schwarzen Waffenfliegen organischen Abfall in wertvolle Futtermittel verwandelt, wissen der Biologe Stefan Diener und der Umweltnaturwissenschaftler Bram Dortmans dank langjähriger Forschung am Wasserforschungsinstitut Eawag. Zusammen haben sie das Spin-off Eclose gegründet, damit ihr Wissen Eingang in die Praxis findet.

Weiterlesen
21. September 2023

21. September 2023Der ETH-Rat ernennt Sara Marks zum neuen Direktionsmitglied der Eawag. Sara Marks ersetzt zum 1. November Tove Larsen, die Ende Oktober 2023 pensioniert wird.

Weiterlesen
4. September 2023

4. September 2023Die vier Forschungsinstitute des ETH-Bereichs arbeiten gemeinsam an innovativen Lösungen und verstärken ihre Kooperation in strategisch wichtigen Bereichen.

Weiterlesen
20. Juli 2023

20. Juli 2023Neun Lernende haben kürzlich ihre Ausbildung an der Eawag als Laborant/innen in Chemie und Biologie und als IT Fachperson abgeschlossen. Herzliche Gratulation!

Weiterlesen
6. Juli 2023

6. Juli 2023Die Akademien der Wissenschaften Schweiz hat fünf neue Mitglieder in die Junge Akademie Schweiz gewählt, darunter Benjamin Hofmann, Postdoktorand in der Abteilung Umweltsozialwissenschaften des Wasserforschungsinstituts Eawag.

Weiterlesen
20. Juni 2023

20. Juni 2023Jedes Jahr werden an der Eawag rund 180 Bachelor- und Masterstudierende betreut. Oft beteiligen sie sich direkt an Forschungsprojekten. Diese Einbettung, die flachen Hierarchien sowie die interdisziplinäre Kultur der Eawag führen immer wieder zu Masterarbeiten, die Preise erhalten.

Weiterlesen
13. Juni 2023

13. Juni 2023Die Eawag engagiert sich seit Jahren in der beruflichen Grundausbildung. In Kurzportraits stellen wir vier der Lernenden vor.

Weiterlesen
30. Mai 2023

30. Mai 2023Lernende aus dem Analytik- und Ausbildungslabor der Eawag unterstützen bei der Analyse von unterschiedlichsten Wasserproben. Ein prominentes Beispiel ist die Nationale Daueruntersuchung der Fliessgewässer (NADUF). In einem Video blicken wir hinter die Kulissen des Labors und zeigen dessen Rolle für das NADUF-Programm.

Weiterlesen