Archiv Aktuelles

15. Dezember 2022

15. Dezember 2022Seit 2007 leitet Prof. Dr. Janet Hering die Eawag als Direktorin. Sie hat das Schweizer Wasserforschungsinstitut nachhaltig geprägt. Nun geht sie Ende 2022 in Pension. Im Interview erklärt sie, was eine «positive Rückkopplung» ist, weshalb sie Vernetzung als enorm wichtig erachtet und was die Wasserforschung bis heute herausfordert.

Weiterlesen
21. November 2022

21. November 2022Die beiden Eawag Forscher Wenzel Gruber und Urs Schönenberger gewinnen für ihre Dissertationen den diesjährigen Otto-Jaag-Gewässerschutzpreis. Die Emissionen des klimaschädlichen Lachgases aus Kläranlagen reduzieren und die Einschwemmung von Pestiziden aus Drainagesystemen verringern, sind die Themen.

Weiterlesen
15. November 2022

15. November 2022Professor Bernhard Truffer vom Wasserforschungsinstitut Eawag gehört zu den «highly cited researchers 2022».

Weiterlesen
27. Oktober 2022

27. Oktober 2022Vor 45 Jahren hat Bernhard Wehrli begonnen, an der ETH Chemie zu studieren. Seither war er Forscher, Abteilungsleiter und Direktionsmitglied an der Eawag, ETH-Professor und hatte zahlreiche weitere Funktionen. Nun ist er pensioniert, bleibt aber engagiert für das Wasser und die Nachhaltigkeit.

Weiterlesen
30. September 2022

30. September 2022Die Universität Lausanne hat Damien Bouffard zum ausserordentlichen Professor ad personam ernannt. Der Spezialist für Wasserphysik leitet seit Januar 2017 die Eawag-Forschungsgruppe Aquatische Physik in der Abteilung Oberflächengewässer.

Weiterlesen
27. September 2022

27. September 2022Janet Hering, Direktorin des Wasserforschungsinstituts Eawag, hat am Montag, 26.September 2022, eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergieagentur IAEA unterschrieben. Die Kooperation von Eawag und IAEA soll dazu beitragen, die Grundwasserforschung weiter voranzutreiben und die nachhaltige Nutzung der Grundwasserressourcen zu unterstützen. 

Weiterlesen
22. September 2022

22. September 2022Prof. Martin Ackermann, designierter Direktor der Eawag und ordentlicher Professor an der ETH Zürich, wird zum ordentlichen Professor für Ökologie Mikrobieller Systeme an der Fakultät für Bau, Architektur und Umwelt an der EPFL ernannt.

Weiterlesen
8. August 2022

8. August 2022Acht Lernende haben in diesen Tagen ihre Ausbildung an der Eawag als Laborantin EFZ, Laborant EFZ und Kauffrau EFZ erfolgreich abgeschlossen. Herzliche Gratulation!

Weiterlesen
28. Juli 2022

28. Juli 2022Mehr als 160'000 Personen aus allen Ecken der Welt haben sich in den letzten sechs Jahren mit Online-Kursen der Eawag wertvolles Wissen angeeignet, etwa über Abwassersysteme oder die Entsorgung von Siedlungsabfällen.

Weiterlesen
15. Juli 2022

15. Juli 2022Zur Stärkung der strategischen Schwerpunkte zu Nachhaltigkeit und Dialog mit der Gesellschaft wird der ETH-Bereich, zu dem auch die Eawag gehört, seine Zusammenarbeit und Koordination weiter verstärken und bündeln. Für zehn gemeinsame Initiativen hat der ETH-Rat gestern total 37 Millionen Franken bewilligt.

Weiterlesen